Coaching & Supervision

Coaching und Teamentwicklung

Leistung, Glück und Gesundheit schließen sich nicht wechselseitig aus. Im Gegenteil.

Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen ihre Lust auf Leistung ausleben und dabei gut auf sich achten.

Mein Coaching-Angebot richtet sich an:
- Leistungsmotivierte Menschen
- Führungskräfte
- HR-Mitarbeitende

Ich arbeite mit Einzelpersonen und Teams, in Präsenz oder online. Auch Seminare, Trainings und Vorträge sind Teil meines Angebots.  

Vor jedem Coaching können Sie ein 25minütiges Vorgespräch mit mir führen. Kostenlos und unverbindlich.

ARBEITSWEISE

Die Basis jedes Coachings sind gut formulierte, individuelle Ziele. Damit Sie diese schnell und nachhaltig erreichen, unterstütze ich Sie mit den für Sie passenden Methoden. Mein Werkzeugkoffer ist groß und vielseitig, aber gut sortiert.

Als besonders hilfreich erlebe ich im Einzel-Coaching die Arbeit mit inneren Anteilen - beispielsweise mit dem „unerbittlichen Antreiber“.

Gerne nutze ich auch lösungsorientierte und achtsamkeitsbasierte Techniken sowie Elemente der Positiven Psychologie und der Kognitiven Verhaltenstherapie.

Mehr Informationen finden Sie unter coaching-konrad.de sowie auf meinem Linkedin-Profil.

 

Supervision


Menschen, die in helfenden Berufen tätig sind, profitieren von regelmäßiger Supervision. Dabei werden aktuelle Fälle der Supervisand:in besprochen, gemeinsam reflektiert und passende Lösungen gesucht. Dies trägt zur Qualitätssicherung bei und wirkt sich häufig günstig auf das Wohlbefinden der Supervisand*in aus.

 

Selbsterfahrung

Selbsterfahrungsangebote ermöglichen es Menschen in helfenden Berufen, psychologische Interventionen sozusagen "am eigenen Leib" zu erfahren. Sie können zur Überwindung ungünstiger Verhaltensmuster sowie zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen.

Ich bin bei der Psychotherapeutenkammer NRW als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter akkreditiert, so dass hierfür Fortbildungspunkte für approbierte Kolleg:innen beantragt werden können. Beide Bereiche biete ich auch für Ausbildungskandidat:innen der AVT Köln und der DGVT-Ausbildungsakademie Bonn an. Mehr Informationen zu meiner Tätigkeit als Supervisor im Ausbildungskontext finden Sie hier.

 

Teamsupervision

Teamsupervision ist zunächst fallbezogen - es werden aktuelle Probleme aus dem Arbeitsalltag des Teams  (oft bezogen auf den Umgang mit Klient:innen) bearbeitet und konkrete Lösungsansätze entwickelt. Dabei zeigen sich oft Probleme des Teams in Bereichen wie der Kommunikation oder im Umgang mit arbeitsbezogenem Stress, die ebenfalls Inhalt der Supervision sein können.

 

Paartherapie

Paarkonflikte stellen oft eine massive Belastung für die Partner:innen und deren Umfeld dar. Insbesondere Kinder leiden unter wiederkehrenden Auseinandersetzungen zwischen ihren Eltern. Paarkonflikte können auch zu psychischen Beeinträchtigungen bei allen Beteiligten führen.

Im Rahmen einer Paartherapie analysieren wir die Probleme, deren zugrundliegende Bedürfnisse, aber auch die Ressourcen und Ziele, die Sie als Paar mitbringen.

Folgende Ansätze nutze ich in Paartherapien:

- Achtsamkeit und Partnerschaftspflege

- Lösungsorientierte und hypno-systemische Elemente

- Techniken aus der Schematherapie

 

Bei Paaren sind in der Regel 90minütige Sitzungen sinnvoll. Die Dauer einer Paartherapie ist unterschiedlich, bewegt sich aber meist zwischen drei und sieben Doppelsitzungen.

 

Coaching, Supervision, Selbsterfahrung und Paartherapie werden in der Regel nicht von Versicherungsträgern übernommen und müssen somit von den Klient:innen selbst (oder deren Arbeitgeber) bezahlt werden. Die Durchführung von Sitzungen per Video ist möglich.

Kontaktieren Sie mich gerne bei Interesse oder Rückfragen zu diesen Angeboten.